Domain khrs.de kaufen?

Produkt zum Begriff Holz-Arno-Buch-der:


  • Der Malort (Stern, Arno)
    Der Malort (Stern, Arno)

    Der Malort , Leseprobe: Für die Mehrzahl der Kinder beginnt das Spiel im Malort irgendwann im Leben - als 3, 5 oder 10jährige; vielleicht auch erst, wenn sie viel älter sind, mit 20, 40 oder gar 50 Jahren. Für Eléonore, meine Tochter, war es anders. Sie ist gewissermaßen dort hinein geboren und könnte sich die Welt ohne den Malort gar nicht vorstellen. Als ganz kleines Mädchen ließ sie dort ihre ersten bunten Spuren entstehen. Und das früh begonnene Abenteuer hat nie ein Ende genommen. Kindheit und Spur sind wesentliche Bestandteile des Lebens. Die natürliche Spur gehört der Formulation an. Sie ist eine Äußerung, für die es keinen Abnehmer geben kann. Wäre es nicht so, dann entstünden Werke, die eine Botschaft vermitteln. Die Formulation ist nicht auf Wirkung eingestellt und kennt deshalb auch nicht deren Folgen: die Abhängigkeit vom Empfänger und die damit verbundene Erwartung auf Erfolg. Als ich dieses Buch in Angriff nahm - das ursprünglich mit Fotografien aus dem Malort illustriert sein sollte -, schlug mir meine Tochter vor, die Begebenheiten im Malort zu zeichnen, weil sie überzeugt war, daß sie nur auf diese Weise genau dargestellt werden können. Das Kind, dem die Formulation zur Gewohnheit geworden ist und dessen Äußerung nie einer Begutachtung unterstellt worden ist, entwickelt sein natürliches, uneingeschränktes Können und kann auch, wenn es aus eigener Absicht geschieht, gelegentlich Werke herstellen - Bilder, die andere ansprechen sollen. Formulation und Mitteilung entstehen aus unterschiedlichen Voraussetzungen, unter anderen Umständen, und werden vom Kind bewußt voneinander unterschieden. So entstanden die Bilder in diesem Buche, und dank der Mitarbeit von Eléonore ist aus dem vorgesehenen Bändchen ein beträchtliches Werk geworden. Kapitel 1 DIE FARBIGE SPUR Das Hervorbringen einer Spur auf dem Blatt Papier ist für das Kind ein sinnvolles Spiel. Da aber der Begriff des Malens immer und überall mit dem Gedanken an Kunst verbunden war, ist die Äußerung des Kindes mißverstanden worden, als sei sie ein unerfüllter Ansatz zur künstlerischen Schöpfung und habe den Zweck, etwas mitzuteilen. So blieb das eigentliche Wesen dieser Äußerung unberücksichtigt. Das mag daher kommen, daß die ersten, die in der Mitte des letzten Jahrhunderts Kinderzeichnungen Beachtung schenkten und darüber schrieben, entweder Künstler oder Psychologen waren, die von falschen Voraussetzungen ausgingen. Diesen frühesten Veröffentlichungen folgten dann unzählige, die immer wieder die gleichen Fehlbeurteilungen verarbeiteten. Allerorts stellen Kinder Zeichnungen her, die belächelt, gefeiert oder verachtet werden. Kindern wird beigebracht, daß ihre Spur - so wie ein Kunstwerk - von anderen empfangen werden kann. Aus dem spontanen Spiel ist ein Vorspielen gemacht worden. Eine Äußerung, die mehr als jede andere unbeeinflußt geschehen sollte, wurde zum Gegenstand einer neuen Abhängigkeit. Das für das Kind bedeutsame Spiel stimmt nicht mit den Vorstellungen und Erwartungen der Erzieher überein. Muß sich das Kind diesen Erwartungen anpassen? Oder sollten sich nicht vielmehr die Erwachsenen auf das natürlich Entstehende einlassen - auf die natürliche Spur? Vor sehr langer Zeit entstand die Spur nur in verstohlenen Augenblicken, etwa in Form von Einkerbungen in unauffällige Randsteine. Später wurde die Zeichenlust von Belehrenden beschlagnahmt und als Zeichenübung mißbraucht. Jüngst ist sie zum Mittel einer Bildung verwandelt worden mit dem Ziel, das Kind zu einer vorzeitigen Fühlungnahme mit der Malerei zu zwingen. Es soll wohl damit der Kunst geholfen werden, um die es nicht gut steht. Es ist aber noch nie so viel gemalt worden wie in unserer Zeit. Ehrlich gesagt, es entstehen Unmengen konventioneller Schmierereien, die die Kunst schwer in Verruf bringen. Zum Schmieren werden auch Kinder angespornt. Spontaneität und Nachlässigkeit, Freiheit und Austoben, Innerlichkeit und Zufälligkeit werden vielerorts verwechselt. Dabei blieb unbekannt, daß eine Spur entstehen kann, die zwar nicht der Vernunft und nicht der Absicht entstammt und doch nicht zufällig geschieht, sondern sich der malenden Hand unfehlbar aufdrängt. Das Hervorbringen einer solchen Spur kann nur unter bestimmten Voraussetzungen geschehen. Es mußte dazu ein Raum geschaffen werden: der Malort, Raum der Geborgenheit, der Absonderung vom Alltäglichen, von Gewohnheiten, die überwunden werden müssen, wie Zielsetzung, Beurteilung, Vergleich, damit die Person aufhört, über sich selbst, über ihre Spur, über deren mögliche Aufnahme nachzudenken, sondern geschehen läßt, was aus innerer Notwendigkeit entsteht.Sehr früh im Leben, in den Jahren des ersten Erprobens, entsteht auch die Lust am Hervorbringen einer Spur auf der leeren, glatten Papierfläche. Und weil Bedürfnis und Fähigkeit übereinstimmen, entsteht die natürliche Formulation und wird dem Menschen eine treue Begleiterin. Neue Gebilde entwachsen den früh entstandenen und nehmen aus innerer Notwendigkeit Gestalt an - im Rahmen eines genetisch vorbestimmten, endlosen Ablaufes. Dies zu wissen verursacht eine ganz neue Einstellung der Spur gegenüber: Die Kinderzeichnung ist der unbezweifelte Ausdruck unsagbarer Wirklichkeit und wird nicht belächelt, wird nicht als unfertiges und verbesserungsbedürftiges Kunstbestreben aufgefaßt. Dies zu wissen veranlaßt zu einer anderen Behandlungsweise des Kindes. Der Erziehung zum frühzeitigen Erwachsensein werden unersetzliche Fähigkeiten geopfert. In der Formulation ist das Kind dem Erwachsenen nicht unterlegen, dem Entwachsenen, der gerade die kindliche Bereitwilligkeit in sich wieder beleben kann und spielerisch äußert, was dem Kind spielend leicht fällt. Dieses grundsätzlich praktische und zur Tätigkeit anregende Buch zeigt, wie Kindern das Malspiel ermöglicht werden kann. Der Autor sieht seine Rolle im Dienen, nicht im Belehren. Er beruft sich auf eine fünfzigjährige, von ihm entwickelte Tätigkeit. Seine erste Begegnung mit Kindern macht Arno Stern 1946 in einem Heim für Kriegswaisen. Als Beschäftigung bietet er ihnen das Malspiel an und entwirft eine originelle Einrichtung zur günstigsten Verwendung des Materials. Diese Einrichtung besteht noch heute im Malort weiter. Im schützenden Raum werden die Blätter an den Wänden befestigt, was ein stehendes und befreiendes Malen veranlaßt. Der Palettentisch als Kollektivinstrument regt zum sorgfältigen Umgang mit dem Werkzeug an. Im Malort ergänzen sich Freiheit der Äußerung und Strenge der Handhabung, Gemeinsamkeit und Eigenständigkeit. Unter diesen Umständen entsteht die Spur aus einem nie zuvor angeregten Impuls - eine ganz besondere Äußerung, deren Eigenart Arno Stern erkannte und deren Abläufe er in diesem Buch bekanntgibt. Nur wer die Besonderheit der Äußerung kennt, begegnet ihr und dem Kind mit einer fördernden Einstellung. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 6. Auflage, Erscheinungsjahr: 20150209, Produktform: Leinen, Autoren: Stern, Arno, Auflage: 19006, Auflage/Ausgabe: 6. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 91, Fachschema: Kind / Basteln, Handarbeiten, Kreativität~Pädagogik / Kindergarten, Vorschulalter, Fachkategorie: Handbuch: Malerei und Kunst, Fachkategorie: Vorschule und Kindergarten, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Verlag: Daimon, Verlag: Daimon Verlag AG, Breite: 213, Höhe: 13, Gewicht: 600, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: A23264340, Vorgänger EAN: 9783856307493 9783856307264 9783856305734, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0018, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 310890

    Preis: 33.00 € | Versand*: 0 €
  • Buch "Herzliches aus Holz"
    Buch "Herzliches aus Holz"

    Herzliches aus Holz. Deko-Holzfiguren für Haus, Balkon und Garten. Diese 15 bezaubernd schönen Holzfiguren von Hasen, Vögeln, winterlichen Tannen und Wichteln über Glückswächter sind absolute Hingucker! Dank Materialübersicht, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Vorlagenbogen bringen Sie so ganz einfach Freude und Leben in Ihre grüne Umgebung. Buch mit 32 Seiten. Größe: 22 x 17 cm.Verlag: frechverlag, Autorinnen: Melanie Hüttinger, Marion Salomon

    Preis: 10.00 € | Versand*: 4.95 €
  • Unter der Drachenwand (Geiger, Arno)
    Unter der Drachenwand (Geiger, Arno)

    Unter der Drachenwand , Veit Kolbe verbringt ein paar Monate am Mondsee, unter der Drachenwand, und trifft hier zwei junge Frauen. Doch Veit ist Soldat auf Urlaub, in Russland verwundet. Was Margot und Margarete mit ihm teilen, ist seine Hoffnung, dass irgendwann wieder das Leben beginnt. Es ist 1944, der Weltkrieg verloren, doch wie lang dauert er noch? Arno Geiger erzählt von Veits Alpträumen, vom "Brasilianer", der von der Rückkehr nach Rio de Janeiro träumt, von der seltsamen Normalität in diesem Dorf in Österreich - und von der Liebe. Ein herausragender Roman über den einzelnen Menschen und die Macht der Geschichte, über das Persönlichste und den Krieg, über die Toten und die Überlebenden. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20180108, Produktform: Leinen, Autoren: Geiger, Arno, Seitenzahl/Blattzahl: 480, Keyword: 1944; 20. Jahrhundert; Alles über Sally; Alltag; Baby; Bestseller; Bombenangriff; Briefe; Darmstadt; Der alte König in seinem Exil; Deutscher Buchpreis 2005; Deutschsprachige Literatur; Es geht uns gut; Geschichte; Hoffnung; Indoktrinierung; Juden; Judenverfolgung; Krieg; Kriegsende; Liebe; Liebesbeziehung; Liebesgeschichten; Nationalsozialismus; Paar; Propaganda; Russland; Selbstporträt mit Flusspferd; Soldat; Urlaub; Verwundung; Wehrmacht; Weltkrieg; Zeitgeschichte; Zweiter Weltkrieg; Österreich; Überleben, Fachschema: Deutscher Buchpreis 2018 Longlist~Longlist Deutscher Buchpreis 2018~Österreichischer Buchpreis 2018 Longlist~Österreich / Roman, Erzählung, Mundart, Comic, Humor~Österreichische Belletristik / Historischer Roman, Erzählung~Weltkrieg 1939/45 / Roman, Erzählung~Salzburg (Land), Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik~Historische Liebesromane~Belletristik: romantische Spannung, Region: Wien~Salzburg~Hessen, Zeitraum: 1940 bis 1949 n. Chr., Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Zweiter Weltkrieg, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, Verlag: Hanser, Carl GmbH + Co., Verlag: Hanser, Carl, Breite: 136, Höhe: 36, Gewicht: 575, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1710384

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Der lange Weg (Surminski, Arno)
    Der lange Weg (Surminski, Arno)

    Der lange Weg , Ostpreußen im Jahr 1812. Martin Millbacher, Sohn eines Bauern an der Memel, lässt sich vom Glanz der Armee der "Zwanzigsprachigen" verführen und zieht mit westfälischen Kanonieren für Napoleon in den Krieg. Er hofft auf Abenteuer und reiche Beute, doch sein Weg nach Moskau und zurück hält anderes für ihn bereit. Er gerät in die Schlachten von Smolensk und Borodino, erlebt die Feuersbrunst von Moskau und schließlich das massenhafte Sterben an der Beresina wie im litauischen Wilna. Sprachgewaltig erzählt Arno Surminski vom Schicksal des jungen Ostpreußen in den Wirren des napoleonischen Russlandfeldzugs. Sein Roman ist lebendige Geschichte, nicht aus der Sicht von Generälen und Monarchen, sondern aus der Perspektive der einfachen Soldaten. Kein Ruhmesblatt für die Herrscher, die für die Kriege verantwortlich sind ... , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20190214, Produktform: Leinen, Autoren: Surminski, Arno, Seitenzahl/Blattzahl: 379, Abbildungen: 0 schwarz-weiße und 0 farbige Abbildungen, 0 schwarz-weiße und 0 farbige Fotos, Keyword: Geschichte; Kultur; Land; Ereignisse; Vergangenheit; Menschen; Landschaft; Masuren; Krieg; Soldaten; Pest; Napoleon; Moskau; Tilsit, Thema: Entspannen, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Eintauchen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Langen - Mueller Verlag, Verlag: Langen - Mueller Verlag, Verlag: Langen-Müller, Länge: 221, Breite: 144, Höhe: 38, Gewicht: 629, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1894980

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Wer ist Arno Holz?

    Arno Holz war ein deutscher Schriftsteller und Lyriker, der im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert aktiv war. Er war einer der Hauptvertreter des Naturalismus in der deutschen Literatur und arbeitete eng mit anderen bekannten Schriftstellern wie Johannes Schlaf zusammen. Holz' Werke zeichnen sich durch ihre realistische Darstellung des Alltagslebens und ihre experimentelle Sprache aus.

  • Wie ist das Metrum bei Arno Holz' "Winter"?

    Das Metrum in Arno Holz' "Winter" ist ein regelmäßiges Jambus-Metrum. Das bedeutet, dass in jedem Vers eine betonte Silbe auf eine unbetonte Silbe folgt. Dadurch entsteht ein fließender Rhythmus, der dem Gedicht eine gewisse Leichtigkeit verleiht.

  • Zu welcher Epoche gehört das Werk "Winter" von Arno Holz?

    Das Werk "Winter" von Arno Holz gehört zur literarischen Epoche des Naturalismus. Der Naturalismus war eine Strömung in der deutschen Literatur des späten 19. Jahrhunderts, die sich durch eine realistische Darstellung der Wirklichkeit und eine kritische Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen und sozialen Problemen auszeichnete. In "Winter" wird beispielsweise das Leben der ärmeren Bevölkerungsschichten in der Großstadt Berlin thematisiert.

  • Ist der Holz-Laminat-Boden im Wohnwagen nass?

    Es ist möglich, dass der Holz-Laminat-Boden im Wohnwagen nass ist, insbesondere wenn es undichte Stellen im Wohnwagen gibt oder wenn Wasser von außen eindringt. Es ist wichtig, die Ursache des Problems zu identifizieren und das Leck zu beheben, um weitere Schäden zu vermeiden. Es kann auch notwendig sein, den Boden gründlich zu trocknen und möglicherweise beschädigte Teile auszutauschen.

Ähnliche Suchbegriffe für Holz-Arno-Buch-der:


  • Buch "Das große Buch der Freundschaftsbänder"
    Buch "Das große Buch der Freundschaftsbänder"

    Das große Buch der Freundschaftsbänder. Knüpfen, weben, flechten, wickeln ... Aus mehr als 40 verschiedenen Techniken und vielfältigen Materialien entstehen wunderschöne und individuelle Armbänder, darunter geknüpfte Armbänder aus bunten Stickgarnen, gewebte Peyote-Armbänder aus filigranen Rocailles-Perlen, edle geknotete und verzierte Shamballa-Armbänder sowie faszinierend gefolchtene Kumihimo-Armbänder. Detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen machen das Nacharbeiten der über 100 Modelle ganz einfach. Für den ganz großen Knüpfspaß bei Anfängern wie Fortgeschrittenen gleichermaßen. Buch mit 288 Seiten. Größe: 23,5 x 18,5 cm.Verlag: frechverlag, Autorinnen: Françoise Vauzeilles, Anne-Sophie Fournel, Agnès Delage-Calvet

    Preis: 20.00 € | Versand*: 4.95 €
  • Buch "Das große Buch der Schachteln"
    Buch "Das große Buch der Schachteln"

    Das große Buch der Schachteln. Auf der Suche nach der perfekten Verpackung für Geschenke? Das große Buch der Schachteln bietet die Lösung! Mit 50 einfachen Anleitungen und wenig Materialaufwand verwandeln Sie jede Aufmerksamkeit in ein liebevoll gestaltetes Highlight. Ob Origami-Schachteln und -Tütchen oder ausgeschnittene Körbchen: Überraschen Sie Ihre Liebsten mit individuellen Geschenken und werden Sie zum Verpackungskünstler! Buch mit 224 Seiten. Größe: 26 x 19,5 cm.Verlag: Christophorus Verlag, Autorin: Ina Mielkau

    Preis: 29.99 € | Versand*: 4.95 €
  • Buch "Das große Buch der Brandmalerei"
    Buch "Das große Buch der Brandmalerei"

    Das große Buch der Brandmalerei. Das perfekte Grundlagenwerk für alle Einsteiger und Brandmalerei-Begeisterten. Vom richtigen Brenner über das schönste Holz für euer Projekt bis hin zum passenden Abschluss ist im Buch alles beschrieben. Auch tolle Geschenke sind damit schnell gemacht: Ob Kochlöffel oder Bilderrahmen, unter den 21 Modellen mit Vorlagen zum Nachbrennen ist für alle etwas dabei! Buch mit 144 Seiten. Größe: 26 x 22,5 cm.Verlag: frechverlag

    Preis: 19.99 € | Versand*: 4.95 €
  • Das Buch der Lebensfreude
    Das Buch der Lebensfreude

    Das Buch der Lebensfreude , Dieses Buch ist ein wahrer Schatz an Gedanken, Gedichten, Geschichten und Zitaten. Sie alle schenken Lebensfreude oder zeigen, wo sie sich finden lässt. Die Quelle dazu trägt jeder bereits in sich. Denn zur Lebensfreude braucht es kein Geld, sondern Aufmerksamkeit für die kleinen Dinge. In ihnen steckt der Schlüssel zu Glück und Zufriedenheit. Dann kommt die Lebensfreude wie von selbst. Gehen Sie Ihrem Glück auf die Spur und lassen Sie sich inspirieren. Mit Texten von Jörn Heller, Thomas Knodel, Mascha Kaléko, Klaus Renn, Joachim Ringelnatz, Anna Tomczyk, u. a. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie hängen Kunst, Natur und das Deutsche Abitur von Arno Holz zusammen?

    Arno Holz war ein deutscher Schriftsteller und Lyriker, der im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert aktiv war. In seinen Werken beschäftigte er sich intensiv mit der Verbindung von Kunst und Natur. Diese Verbindung war auch ein zentrales Thema in seinem Werk "Phantasus", das er gemeinsam mit Johannes Schlaf verfasste. Das Deutsche Abitur beinhaltet oft die Analyse von literarischen Werken, und Arno Holz' Schriften könnten daher im Rahmen des Deutschunterrichts im Abitur behandelt werden.

  • In welchem Zusammenhang nimmt Arno Holz die Farben in seinem Gedicht wahr?

    In Arno Holz' Gedicht nimmt er die Farben als Ausdrucksmittel wahr, um Emotionen und Stimmungen zu vermitteln. Die Farben dienen dazu, die Atmosphäre und den Charakter der beschriebenen Situationen zu verdeutlichen. Sie werden verwendet, um eine lebendige und bildhafte Darstellung der Szenerie zu schaffen.

  • Was ist das Thema von Arno Geigers Buch "Unter der Drachenwand"?

    Das Thema von Arno Geigers Buch "Unter der Drachenwand" ist der Zweite Weltkrieg und seine Auswirkungen auf das Leben der Menschen in Österreich. Es erzählt die Geschichte eines jungen Soldaten, der an die Front geschickt wird und dort mit den Schrecken des Krieges konfrontiert wird. Gleichzeitig werden auch die Auswirkungen des Krieges auf die Zivilbevölkerung und das Leben in einem kleinen Dorf in den österreichischen Alpen dargestellt.

  • Ist Laminat aus Holz?

    Nein, Laminat ist nicht aus Holz. Es handelt sich um ein mehrschichtiges Material, das aus verschiedenen Bestandteilen wie Holzfasern, Harz und Dekorpapier hergestellt wird. Die oberste Schicht ist mit einem Dekor bedruckt, das Holzoptik oder andere Muster imitieren kann. Laminat ist in der Regel preiswerter als echtes Holz und kann in verschiedenen Designs und Farben erhältlich sein. Es ist auch pflegeleichter und widerstandsfähiger gegen Kratzer und Feuchtigkeit als echtes Holz.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.